nennen

nennen
1) benennen, bezeichnen называ́ть /-зва́ть . mit Namen auch звать . iron, pej именова́ть на-. wir wollen unseren Sohn Alexander nennen мы хоти́м назва́ть на́шего сы́на Aлекса́ндром . jdn. nach jdm. nennen Kind nach Großvater называ́ть /- кого́-н . в честь кого́-н . <и́менем кого́-н.>. jdn. beim Vornamen nennen называ́ть /- кого́-н . по и́мени . sie heißt Charlotte, aber man nennt sie Lotte её и́мя Шарло́тта , но её называ́ют <зову́т> Ло́ттой <Ло́тта>. jdn. etw. nennen Dummkopf, Genie, Karrieristen называ́ть /- кого́-н . кем-н . jdn. klug [feige/tapfer] nennen называ́ть /- кого́-н . у́мным [трусли́вым сме́лым]. man kann sie nicht hübsch nennen её не назовёшь краси́вой . er wurde (im Volke) der Weise genannt (в наро́де) его́ зва́ли <прозва́ли> мудрецо́м . jdn. seinen Freund nennen называ́ть <счита́ть> кого́-н . свои́м дру́гом . wie nennt man dies? как э́то называ́ется ? das nennt man Mut [Fleiß] э́то называ́ется сме́лостью <сме́лость> [трудолю́бием <трудолю́бие>]. das nenne ich Glück! вот э́то сча́стье ! / вот э́то повезло́ ! das nennt man klug [tapfer] э́то называ́ется у́мно [сме́ло]. das nennt man umsichtig handeln э́то называ́ется де́йствовать осторо́жно . das nenne ich gut gegessen [geschlafen] э́то я называ́ю <счита́ю> хорошо́ пое́сть [поспа́ть]. das nennst du arbeiten? (и) э́то ты называ́ешь рабо́той ? / (и) э́то называ́ется рабо́тать ?
2) anführen, angeben называ́ть /-зва́ть | die genannten Personen на́званные ли́ца . die obengenannten Thesen вышена́званные те́зисы [тэ]. jd. war nicht unter den Genannten кого́-н . не́ было среди́ на́званных
3) sich nennen называ́ть /-зва́ть себя́ , называ́ться /-зва́ться . iron, pej именова́ться на-. heißen называ́ться . jd. darf sich Meister nennen кто-н . мо́жет называ́ть себя́ ма́стером . jd. nennt sich Dichter кто-н . называ́ет <счита́ет> себя́ поэ́том . und so etwas nennt sich Fachmann [Gerechtigkeit]! и э́то называ́ется специали́ст [справедли́вость]!

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Полезное


Смотреть что такое "nennen" в других словарях:

  • Nennen — Nênnen, verb. irreg. act. ich nenne, du nennest oder nennst; Imperf. ich nannte, Conj. nennete, Mittelw. genannt. 1. Ein Ding bey seinem Nahmen rufen oder erwähnen, dasselbe vermittelst des Ausdruckes bezeichnen, welchen es als einen Nahmen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • nennen — V. (Grundstufe) jmdm. oder einer Sache einen Namen oder eine Bezeichnung geben Synonyme: benennen, bezeichnen, rufen Beispiele: Wir haben das Kind Anna genannt. Sie hat mich einen Dummkopf genannt. Kollokation: jmdn. beim Vornamen nennen nennen V …   Extremes Deutsch

  • nennen — Vsw std. (8. Jh.), mhd. nennen, nemmen, ahd. nemnen, nemmen, nennen, as. nemnian Stammwort. Aus g. * namn ija Vsw. nennen , auch in gt. namnjan, anord. nefna, ae. nemn(i)an, afr. namna, nemna, nanna, nenna. Ableitung von Name mit dem Suffix in… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • nennen — nennen: Das gemeingerm. Verb mhd. nennen, ahd. nemnen, got. namnjan, aengl. nemnan, schwed. nämna ist von dem unter ↑ Name behandelten Substantiv abgeleitet und bedeutet eigentlich »mit einem Namen belegen«. Vgl. dazu z. B. das von lat. nomen… …   Das Herkunftswörterbuch

  • nennen — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • anrufen • benennen Bsp.: • Nennen wir ihn Billy! • Kannst du mich nächsten Monat anrufen? …   Deutsch Wörterbuch

  • nennen — nennen, nennt, nannte, hat genannt 1. Mein Freund heißt Alexander, aber alle nennen ihn Alex. 2. Wie nennt man dieses Gerät? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Nennen — (eine Nennung abgeben), im Sport soviel wie anmelden. Ein Pferd wird für ein Rennen »genannt«, um konkurrenzberechtigt zu werden. S. Wettrennen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • nennen — ↑titulieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • nennen — räsonieren; sprechen; quasseln (umgangssprachlich); (sich) unterhalten; plappern; sagen; mitteilen; reden; schwätzen (umgangssprachlich …   Universal-Lexikon

  • nennen — nẹn·nen; nannte, hat genannt; [Vt] 1 jemanden / etwas + Name + nennen jemandem / etwas einen bestimmten Namen geben: Sie nannten ihre Tochter Christa; Er nennt seinen Hund Schnuffi 2 jemanden + Name + nennen jemanden mit einem bestimmten Namen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • nennen — 1. a) benennen, einen Namen geben, mit einem Namen versehen, rufen; (ugs. scherzh.): benamsen; (veraltend): heißen. b) bezeichnen, charakterisieren, etikettieren; (bildungsspr.): apostrophieren, hinstellen, stempeln; (geh.): schimpfen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»